1. Vertraulichkeit ist heilig
Alles, was in diesem Raum geschieht oder ausgesprochen wird, bleibt zwischen uns. Immer. Ohne Ausnahme.
⟡
2. Ganzheit statt Spaltung
Wir sehen den Körper als Ganzes – ohne Trennung, ohne Tabuzonen, ohne abgespaltene Bereiche.
⟡
3. Freiheit von Bewertung
Kein Gefühl, keine Regung, kein Ausdruck, keine Emotion wird bewertet. Alles darf sein.
⟡
4. Präsenz statt Performance
Hier musst du nichts leisten, nichts darstellen, nichts „richtig“ machen. Du darfst einfach sein.
⟡
5. Tiefe vor Oberflächlichkeit
Wir gehen nicht für ein schönes Gefühl. Wir gehen für Wahrheit, für Öffnung, für echte Transformation.
⟡
6. Freiwilligkeit und Eigenverantwortung
Du entscheidest jederzeit, wie tief du gehen möchtest, und übernimmst Verantwortung für deine Grenzen und Bedürfnisse.
⟡
7. Bedingungslosigkeit
Jede Berührung, jedes Wort, jede Präsenz ist frei von Absicht. Wir folgen dem, was im Moment da ist.
⟡
8. Langsamkeit und Atem
Wir vertrauen dem Rhythmus des Körpers und dem Atem – nichts wird forciert.
⟡
9. Wechselseitiger Respekt
Dieser Raum lebt von Respekt – für dich, für mich, für den Prozess und für das, was sich zeigen möchte.
⟡
10. Verbindung als heilige Erfahrung
Wir begegnen uns von Mensch zu Mensch, Herz zu Herz – ohne Maske, ohne Rolle, ohne Status, ohne Rang.
In diesem Raum sind wir gleichwertig.
Im Bewusstsein, dass solche Begegnungen selten und kostbar sind.